Zukunftsvisionen Festival
Zukunftsvisionen Festival

Zukunftsvisionen Festival

13.07.2022

11 Gedichte

Görlitz

Fotografie von @Jakob Mehltretter

"Zukunftsvisionen Festival"

Schreibmaschinen Poesie in Görlitz

Die 16. Ausgabe des ZUKUNFTSVISIONEN Festivals für zeitgenössische Künste fand vom 8.-17. Juli 2022 unter dem Titel “Im Kontakt – W Kontakcie – In Touch” statt. Das Festival wurde von einem deutsch-polnischen Team organisiert und findet jährlich in einem leerstehenden Gebäude in Görlitz statt, um Potenziale für Kunst und Kultur zu erschließen. Das Festival lädt ein zu Konzerten, Workshops, einer Ausstellung und vielfältigen weiteren Veranstaltungen in deutsch und polnisch ein.

Gedichte

Zukunftsvisionen Festival

Zeitgenössisch, Rückwärtsgewandt, Akut

Mein Akku ist akut geladen,

der Satz wirft mich vor viele Fragen.

Ich beweg die Beine zeitgenössisch

nicht preußisch oder blöff ich?

Hin und Her. der Gang erschwinglich

meine Gedichte sind stets verbindlich.

So dring ich mit meiner Lyrik dringlich

inniglich ins inn`re Licht.

Rückwärtsgewandt mit meiner Hand

mach ich mich kurzerhand im Land bekannt.

Mit meiner Lyrik schriftlich

dicht ich mich heftig nichtig

mitten rein ins Theater

und land dann im Nirvana.

Lettern, Aufsteigen, Ton

Zettel, Grenze, Zirkulation

Auf Blättern Lettern witternd wettern

die Hämmer auf Papyrus schmettern.

Reime sich auf ewig halten

Tinte und Ton, Wort und Klang entfalten.

Als Phönix phänomenal phantasieren,

das wär meine Vision.

Für immer flammend durch die Lüfte

herab nur dann zum Thron.

Es folgen mir nur gute Düfte

von unten nur Spott und Lohn!

Aufsteigen werd ich ohne

Hilfe und wenn und aber,

als Lyriker schreib ich die Milch

und meine Schreibmaschine ist der Kaba.

Auf einem Fetzen steht was drauf,

man kann es kaum beschrieben.

Die Worte sich erheben

und in der Höhe bleiben.

Dort die Worte zwirbeln, drehn`n sich

in einer Zirkulation.

Im Wirbelwind die Worte wirbeln

es säuselt ein lieblicher Ton!

Der Zettel mit Geschriebenem

fliegt fröhlich durch die Luft.

Zirkulierend und amtierend

verbreitet er seinen Duft.

Grenzen werden überschritten,

der Zettel macht nicht Halt,

jeder wehend Wind noch Sturm

lässt den Zettel kalt.